Friday, August 23, 2024

🚀 Der 80. Geburtstag von Prinzessin Irene der Niederlande

Kronprinzessin Juliana mit ihrer Tochter Prinzessin Irene
 
Am 5. August 1939 brachte Kronprinzessin Juliana der Niederlande ihre zweite Tochter auf Schloss Soestdijk zur Welt. Kronprinzessin Juliana hatte 1937 Prinz Bernhard von Lippe-Biesterfeld geheiratet. Die kleine Prinzessin hieß Irene Emma Elisabeth und war bei ihrer Geburt die Dritte in der niederländischen Thronfolge nach ihrer Mutter und ihrer älteren Schwester Prinzessin Beatrix (geb. 1938). Irene hatte zwei jüngere Schwestern, Prinzessin Margriet (geb. 1943) und Prinzessin Christina (geb. 1947).

 
 
 
 

Während des Zweiten Weltkriegs war die niederländische Königsfamilie, allen voran Irenes Großmutter mütterlicherseits, Königin Wilhelmina, angesichts der Nazi-Besatzung gezwungen, ihr Land zu verlassen und nach Großbritannien zu gehen. Prinzessin Irene wurde im Buckingham Palace getauft, wo eine ihrer Patinnen Königin Elizabeth, die Königinmutter, war. Als der Blitzkrieg in London begann, wurde entschieden, dass die niederländischen Royals in Amerika sicherer wären, und sie ließen sich ordnungsgemäß in Kanada nieder. Nach Kriegsende kehrte die Königsfamilie in die Niederlande zurück.

 
 

Prinzessin Irene besuchte die Universität Utrecht. Danach zog sie nach Madrid, um Spanisch zu studieren. Die Prinzessin beherrschte die Sprache so gut, dass sie Dolmetscherin werden konnte. Während ihres Studiums in Madrid lernte Irene ihren zukünftigen Ehemann, Prinz Carlos Hugo von Bourbon-Parma, kennen. 1963 trat Irene aus der Niederländisch Reformierten Kirche aus und wurde römisch-katholisch. Im Februar 1964 wurde die Verlobung zwischen der Prinzessin und Carlos Hugo von Bourbon-Parma bekannt. Die Eltern der Braut und die niederländische Regierung lehnten die Verbindung heftig ab. Königin Juliana war besorgt über die Situation und tat ihr Möglichstes, um die Verbindung zu verhindern; die Bemühungen der Königin waren jedoch erfolglos. Irene verzichtete vor ihrer Hochzeit auf ihr Recht auf die Thronfolge der Niederlande.

 
 
 
 
Am 29. April 1964 heiratete Prinzessin Irene der Niederlande Prinz Carlos Hugo von Bourbon-Parma in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Kein Mitglied von Irenes Familie nahm an der Zeremonie teil, obwohl sie die Veranstaltung im Haus von Prinzessin Irenes Großmutter väterlicherseits, Armgard, verfolgten – ein Stromausfall im Land verhinderte, dass die niederländischen Royals das Ende des Gottesdienstes miterleben konnten. 
 
 
Die Taufe von Prinz Carlos, dem ersten Kind von Prinz Carlos Hugo und Prinzessin Irene
Carlos Hugo und Irene von Bourbon-Parma mit ihren vier Kindern
Prinzessin Irene von Bourbon-Parma
Carlos Hugo und Irene bekamen schließlich vier Kinder: Prinz Carlos (geb. 1970), die Zwillinge Prinz Jaime und Prinzessin Margarita (geb. 1972) und Prinzessin Carolina (geb. 1974). Irene und Carlos Hugo engagierten sich intensiv in der spanischen Carlisten-Bewegung. Als Franco 1975 starb und Juan Carlos König wurde, kam es jedoch zu einer Spaltung der Bewegung und auch die Ehe des Paares brach auseinander. Sie ließen sich 1981 scheiden.
 
 

 
 
Prinzessin Irene engagiert sich seit Jahrzehnten für den Naturschutz. Mit ihren vier Kindern ist sie inzwischen zehnfache Großmutter. Ihr Ex-Mann Carlos Hugo verstarb 2010.
 

No comments:

Post a Comment